Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern
Die Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der kleinsten zu fördern sowie Einschränkungen frühzeitig zu identifizieren und zu lösen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Kleinkindern und Säuglingen funktionelle Störungen durch sogenannte Geburtstraumata auftreten. Ich bin darauf spezialisiert, die resultierenden Beschwerden mithilfe von Kinderosteopathie zu behandeln.
Indikationen:
-
Der Geburtsprozess kann für Säuglinge stressig sein und muskuläre Verspannungen verursachen. Die Osteopathie kann durch sanfte Techniken dazu beitragen, diese Spannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
-
Durch manuelle Manipulationen kann die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln verbessert werden. Dies kann besonders wichtig sein, wenn asymmetrische Muster oder Bewegungseinschränkungen vorhanden sind.
-
Osteopathen können den Kiefer, den Nacken und den Halsbereich untersuchen und behandeln, um mögliche Probleme beim Saugen oder Schlucken zu identifizieren, zu behandeln und damit zu verbessern.
-
Säuglingskoliken sind eine der häufigsten Ursachen für exzessives Schreien beim Säugling. Hier werden als mögliche Ursachen häufig die Unreife des Nervensystems und die sich noch zu entwickelnde Darmflora hergenommen. Häufig können allerdings auch Spannungen im Bereich des Beckens, Kreuzbein und Bauchraum Grund für Bauchschmerzen beim Kind sein. Hier kann die Osteopathie mit sanften Techniken Spannungen lösen und folglich Schmerzen lindern.
-
Osteopathie kann dazu beitragen, Spannungen im Bauchbereich zu lösen und die allgemeine Funktion des Verdauungssystems zu verbessern. Es werden auch Tipps und Tricks für Zuhause gezeigt, damit das Kind rund um die Uhr unterstützt werden kann.
-
Osteopathie kann bei der Korrektur von asymmetrischen Kopfformen (Plagiozephalie) unterstützen, die durch bevorzugte Liegepositionen (Vorzugshaltungen) entstehen können.
-
Wenn Babys Schlafprobleme haben, kann mithilfe osteopathischer Untersuchungen nach körperlichen Dysbalancen gesucht und durch entsprechende Maßnahmen behandelt werden. Häufig ist hier die Behandlung des autonomen Nervensystems wichtig, um dem Kind zur Selbstregulierung und mehr Ruhe zu verhelfen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Osteopathie nicht als Ersatz für medizinische Versorgung betrachtet werden sollte. Bei ernsthaften Bedenken bezüglich der Gesundheit ihres Kindes, sollten sie den Rat ihres Kinderarztes einholen.
Sanfte Baby-Behandlungen für eine gesunde Entwicklung
In meiner Praxis steht die ganzheitliche Unterstützung von Babys im Vordergrund. Meine Behandlungen sind darauf ausgelegt, die natürliche Entwicklung deines Kindes zu fördern und sein Wohlbefinden zu steigern. Mit sanften osteopathischen Techniken helfe ich dabei, Spannungen zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und eine ausgeglichene, gesunde Körperhaltung zu unterstützen.
Integrative Ansätze für eine umfassende Entwicklung
Mein Ansatz geht über die rein osteopathische Behandlung hinaus. Ich integriere spielerische Übungen, die speziell auf die Sinne und motorischen Fähigkeiten deines Babys ausgerichtet sind. Diese Übungen fördern die taktile, visuelle und auditive Wahrnehmung, was für die frühe Entwicklung entscheidend ist. Durch die spielerische Interaktion wird dein Baby angeregt, sich aktiv mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen, wodurch seine motorischen und kognitiven Fähigkeiten gestärkt werden.
Darüber hinaus arbeite ich mit weiteren spezialisierten Therapeuten zusammen, um bei Bedarf ein interdisziplinäres Betreuungskonzept anzubieten. Dieser integrative Ansatz stellt sicher, dass dein Baby in jeder Phase seiner Entwicklung die bestmögliche Unterstützung erhält.
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich gerne bei mir, wir besprechen Ihr Anliegen und schauen ob die Osteopathie das richtige für Ihren kleine:n ist.
Wenn Sie mehr über meine osteopathische Praxis in München erfahren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen entgegenzunehmen!